Hirtenbrief Nr.23
23.12.2021
HIRTENBRIEF NR. 23
DEZEMBER 2021
23.12.2021
HIRTENBRIEF NR. 23
DEZEMBER 2021
10.06.2021
Hirtenbrief Nr 22
DAS FRÜHJAHR KOMMT. WACH AUF DU CHRIST!
12.01.2021
POLARISIERUNG Die Diskussion über Wölfe wird von der Pro - wie der Kontraseite mit hoher Emotionalität geführt. Offenbar wird der Wolf einerseits zum Auslöser von eher idyllischen Vorstellungen einer Natur, deren ausbalancierte Harmonie sich so in der Wirklichkeit nicht finden lässt, andrerseits von tiefliegenden Ängsten vor dem Fremden oder Fremdgewordenen , die Bestandteil einer kulturellen Tradition sind, in der Natur der Feind ist, den es zu bekämpfen gilt.
16.11.2020
EINE KURZE, ABER EINSTWEILEN TRAURIGE GESCHICHTE VON DER WOLLE:
26.10.2020
HIRTENBRIEF NR.19
IMMER WEITER. Einige Tage war die Herde auf derselben Fläche. Ein schöner Platz, begrenzt von einer Erlenreihe ,die einen Wassergraben säumt , abseits von Autoverkehr und Wohnbebauung . Einer der malerischen Flecken auf dem grünen Panterfell des Ruhrgebiets. Ein Platz zum Verweilen.
12.02.2019
Geisterbahn und Weihnachtsfrieden / Schwarzköpfe / Nachtwanderung / Ayla und Ebby / Hirtensprichwort zum Jahresbeginn
14.09.2018
Neu: Lernschäferei / Schafe - Ruhrnatur - Menschen: Ruhrschäferei als Lern- und Erlebnisort - Start-Up mal anders: Echte Schafe statt digitaler Performance - Am Tag, als der Regen kam
25.08.2018
Schlechtgelaunte, aber aufrichtige Verwünschung von Eierdieben, lichtscheuem Gesindel, Nacht-und-Nebel-Räubern, besorgten Bürgern, digitalen Marktschreiern sowie sonstigem freilaufenden Gelichter, das den Schäfern das Leben schwer macht - Deutschland - Land ohne Schäfer? Über Hektar-Zahlungsansprüche und Weidetierprämie oder: Was ist uns die Lüneburger Heide wert? - Rückblick - Nachbemerkung - Heißzeit
19.11.2017
Krähen - Ex oriente lux oder: Am Anfang war das Schaf - Zivilisation durch Migration - Wegbegleiter durch Epochen - King Cotton - König Montan oder: Überdauern im Zwischenland - Ein Zug durch die Gemeinde
21.04.2017
Cave Canem - Metropolen für Alle - Ziegen und Kitze - Wanderer und Siedler. Ein Wort zur Fastenzeit im Zeitalter der Globalisierung